Teilen:
Bitte geben Sie einen gültigen Ort ein
Leistungsstarker Rundumschutz gegen alle relevanten Getreidekrankheiten: kurativ & protektiv.
Zukunftsweisende i-Q4 Formulierung: höchste Bekämpfungserfolge auch unter schwierigen Bedingungen.
Neue Wirkstoffgruppe für ein nachhaltiges Resistenzmanagement.
Neuer Standard bei der Bekämpfung von Septoria tritici: erfasst auch resistente Stämme und reduziert die Sporenpopulation.
Signifikante Ertragssteigerung – überzeugt seit 2022.
Univoq ist das Premiumfungizid der neuesten Wirkstoffgeneration. Die starke Wirkung gegen alle relevanten Getreidekrankheiten verbunden mit der zukunftsweisenden i-Q4 Formulierung sichert höchste Bekämpfungserfolge auch unter schwierigen Bedingungen. Univoq setzt bei der Bekämpfung von Septoria tritici einen neuen Standard. Selbst bereits gegenüber Fungiziden anderer Wirkstoffgruppen resistent gewordene Stämme werden sicher bekämpft. Durch Einflussnahme auf die Sporenentwicklung wird darüber hinaus das Infektionspotenzial im Bestand verringert.
Wirkstoffe / FRAC Codes:
50 g/l Fenpicoxamid (FRAC-Code: 21)
100 g/l Prothioconazol (FRAC-Code: 3)
Formulierung:
Emulsionskonzentrat (EC) mit i-Q4 Technologie. Regenfest in 30 min.
Kultur:
Weizen (inkl. Durum und Dinkel), Roggen, Triticale
Wirkungsspektrum:
Weizen:
- Echter Mehltau, Septoria-Blattdürre (Septoria tritici), Braunrost, Gelbrost, DTR-Blattdürre, Fusarium-Arten
- Septoria nodorum*, Schneeschimmel*
Triticale:
- Echter Mehltau, Gelbrost, Septoria-Arten (Septoria spp.)
- Schneeschimmel*
Roggen:
- Rhynchosporium-Blattflecken, Braunrost
* Nicht im aktuellen Zulassungsumfang enthalten. Wirksamkeit wurde in Versuchen festgestellt.
Anwendungszeitraum:
EC 41 – 69
Aufwandmenge:
2,0 l/ha (Weizen) 1,5 l/ha (Roggen, Triticale) in 150 - 300 l/ha Wasser
Auflagen:
Gewässer: NW 607-1: reduzierte Abstände: 50% 15 m,
75% 10 m, 90% 5 m
Saumstrukturen: keine
Hangauflage: NW 706
Gebindegrößen:
5 l, 10 l
Univoq bietet ein exzellentes Wirkungsspektrum, das in vielen Feldversuchen unter den verschiedensten Bedingungen immer wieder bestätigt wird. Ertragsrelevante Getreidekrankheiten werden zuverlässig bekämpft und mit der herausragenden Wirkung gegen Septoria tritici wurde ein neuer Standard gesetzt. Auch Septoria-Stämme, die gegen Fungizide anderer Wirkstoffgruppen bereits resistent geworden sind, werden zuverlässig erfasst.
Die spezielle i-Q4 Formulierung fördert eine gute Aufnahme in das Blattgewebe. Ein stabiles Wirkstoffdepot in der Wachsschicht sorgt für eine sehr lange Dauerwirkung.
Bitte beachten sie bei der Anwendung von Univoq:
Überblick der zugelassenen Kulturen