Teilen:
Bitte geben Sie einen gültigen Ort ein
Notfallzulassung für das Frühjahr 2025 erteilt
Innovatives Herbizid für effektive Kontrolle wichtiger Unkräuter in Zuckerrüben
Das neue Herbizid Rinpode enthält einen innovativen Wirkstoff namens Rinskor™ active, der aus der Gruppe der Arylpicolinate stammt. Der Wirkstoff gehört zur Klasse der synthetischen Auxine (HRAC-Gruppe 4). Durch seine hohe Bindungsaffinität an den Rezeptor AFB5 wirkt Rinskor™ active zuverlässig und bereits in sehr geringen Mengen. Die Wirkung zeigt sich unter wüchsigen Bedingungen schon nach wenigen Stunden. Rinskor™ active wird fast ausschließlich über die Blätter im Nachauflauf aufgenommen. Der Abbau im Boden erfolgt sehr schnell, sodass keine Nachbauprobleme zu erwarten sind.
Kulturen:
Zuckerrübe, Futterrübe
Zulassungszeitraum:
vom 15. März 2025 bis 12. Juli 2025
Wirkstoffe (HRAC-Gruppe):
25 g/l Rinskor active (4)
Formulierung:
NeoEC ohne mineralische Lösungsmittel
Wirkungsmechanismus:
Synthetisches Auxin der neuesten Generation (HRAC: 4)
Anwendung:
gegen PS-II-resistenten Weißen Gänsefuß (Chenopodium album)
Aufwandmenge in 150-300 l/ha Wasser:
2 x 40 ml/ha
3 x 26 ml/ha (Empfehlung in den NAKs)
4 x 20 ml/ha (Empfehlung in den Spritzfolgen mit 4 NAKs)
Anwendungsfenster:
Nachauflauf Kultur BBCH 10-19, Unkraut BBCH 10-14
Abstandsauflagen:
NW 605-2, NW 606:
0 %: 10 m, 50 %: 5 m, 75 %: 5 m, 90 %: 0 m
Verkaufsgebinde:
0,5 l