Teilen:
Bitte geben Sie einen gültigen Ort ein
Reduziert Silierverluste und verbessert die Gärqualität, einfach zu dosieren und zu lagern.
- Rein homofermentative Milchsäurebakterien - auf Luzerne spezialisiert
- Starke Milchsäurebildung zu Beginn der Silierung
- Unterdrückung von Clostridien
- Weniger Verluste
- Rein homofermentative Milchsäurebakterien - auf Luzerne spezialisiert
- Starke Milchsäurebildung zu Beginn der Silierung
- Unterdrückung von Clostridien
- Weniger Verluste
Der Vorteil von SILA-BAC Luzerne zeigt sich insbesondere bei nassen und ungünstigen Silierbedingungen.
SILA-BAC Luzerne ist spezialisiert auf die Anwendung bei schwierigen Bedingungen in der Luzerne. Die starke Absenkung des pH-Werts zu Beginn der Silierung erhält wichtige Inhaltsstoffe und sichert die Silage ab.
Die Anwendung von SILA-BAC Luzerne ist unter den folgenden Bedingungen zu empfehlen:
Diese Merkmale zeichnen das Produkt aus:
3 Jahre (ab Produktionszeitpunkt)
50 t Siliergut; ausreichend für 5 ha Luzerne-/Kleesilage
250 t Siliergut; ausreichend für 25 ha Luzerne-/Kleesilagen
Lagerung
ungeöffnet bei Raumtemperatur
geöffnet: bis zu 5 Tage im Kühlschrank
Anwendung
Haben Sie Fragen zu Produkten oder Fachthemen? Unsere Pioneer Verkaufs- und Fachberater stehen Ihnen zur Verfügung und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Produkte. Sprechen Sie uns gerne an.
Haben Sie Fragen zu Produkten oder Fachthemen? Unsere Pioneer Verkaufs- und Fachberater stehen Ihnen zur Verfügung und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Produkte. Sprechen Sie uns gerne an.